Das sich Sammeln der Schwalben 2024

Mehlschwalben und Rauchschwalben sind Vogelarten, die für ihr Verhalten bekannt sind, sich an bestimmten Sammelplätzen zu versammeln, bevor sie gemeinsam in ihre Winterquartiere aufbrechen.
Fachlich betrachtet können diese Aspekte durch Studien zur Ethologie (Verhaltensforschung) und Ornithologie (Vogelkunde) erklärt werden. Forscher haben beobachtet, wie Schwalben kommunizieren und welche Faktoren ihre Sammelplätze bestimmen. Diese Erkenntnisse helfen dabei zu verstehen, warum Schwalben bestimmte Strukturen für ihre Zugvorbereitungen nutzen, ohne dass diese zwingend menschliche Einrichtungen wie Stromleitungen sein müssen.
In der Aufnahme vom 11.08.2024
- Diese Sammelplätze sind oft Telegrafen- oder Stromleitungen, aber es gibt mehrere Gründe, warum sie diese nicht unbedingt benötigen:
- Soziales Verhalten und Kommunikation: Schwalben sind gesellige Vögel, die stark auf soziale Signale und Kommunikation untereinander angewiesen sind. Die Wahl eines Sammelplatzes wie einer Stromleitung könnte darauf zurückzuführen sein, dass es ein gut sichtbarer Ort ist, an dem sie leicht zusammenkommen können, um sich zu versammeln und Informationen auszutauschen.
- Natürliche Sammelpunkte: In der Natur gibt es andere natürliche Erhebungen oder Strukturen wie Bäume, Felsen oder Gebäude, die ähnliche Funktionen erfüllen können wie Stromleitungen. Diese dienen den Schwalben als Orientierungspunkte und erleichtern es ihnen, sich zu sammeln, bevor sie ihre Zugreise antreten.
- Instinktives Verhalten: Schwalben haben ein stark ausgeprägtes Zugverhalten, das genetisch bedingt ist. Sie folgen oft traditionellen Zugrouten, die über Generationen hinweg entwickelt wurden. Die Wahl des Sammelplatzes könnte daher auch teilweise auf diesen instinktiven Zugtrieb zurückzuführen sein.
Fachlich betrachtet können diese Aspekte durch Studien zur Ethologie (Verhaltensforschung) und Ornithologie (Vogelkunde) erklärt werden. Forscher haben beobachtet, wie Schwalben kommunizieren und welche Faktoren ihre Sammelplätze bestimmen. Diese Erkenntnisse helfen dabei zu verstehen, warum Schwalben bestimmte Strukturen für ihre Zugvorbereitungen nutzen, ohne dass diese zwingend menschliche Einrichtungen wie Stromleitungen sein müssen.
In der Aufnahme vom 11.08.2024
- Rauch- und Mehlschwalben sammeln sich auf Stromleitungen ..
Aktueller Ordner:
Vögel
Parallele Themen:
… und das Sterben geht weiter - 04/2023
Überlebensstrategie der Vögel im Winter 2011
Das Sammeln der Schwalben 2012
Das, sich "Sammeln" der Schwalben
Dichte Bodenvegetation hintert Vögel ....
Die Ankunft der Kuckuck`s 2011 ... LBV berichtet
Die Seite für "Vogel"- Kinder
Erhaltung von Rebhühnern 2011
Finkensterben 2012?
Futter für Wasservögel - Die Wildvogelhilfe informiert 2011
Gefähr durch Greifvogelansitze am Straßenrand
Graureiher-Attrappe zur Vogelabwehr ... Vor- und Nachteile
Graureiherbeschuss in NRW Rhein-Erft-Keis 2023
Höhlenbrüter / Freibrüter 2016
Jungvogel gefunden und dann?
Kontrovers diskutiert - Wildvogelfütterung im Winter
Spechtschäden an Gebäuden 2013
Studie Vögel in Deutschland 2012 erschienen 26.10.2013
Stunde der Wintervögel und mehr 07.01.2012
Umgang mit Wasservögel
Vögel mit Fliegeneier 2013
Vogel Winterfütterung 2010
Vogel Winterfütterung 2011
Vogel Winterfütterung 2012/2013
Vogel Winterfütterung 2022/2023
Vogelschlag an Bauwerken ... und mehr!
Vogelschutz an Stromleitungen 2011
Von der Sinnhaftigkeit der Leitungssicherungen 01.04.13
Wenn Nistpläte zur Mangelware werden 2015
Wenn Uhus verschwinden .. 05/2017
„Vergänsung“ wird zur Gefahr 2013