Höhlenbrüter / Freibrüter 2016

Höhlenbrüter und Freibrüter
11/12.04.2016
Immer wieder wenden sich Naturliebhaber mit Fragen an uns. Eine mehr oder minder regelmäßige Frage bezieht sich auch auf Aufnahmen wie die, die hier zu sehen sind.
Frage: "Konnte denn der Vogel nicht in den Nistkasten einziehen weil die Öffnung zu klein war und warum wird hier keine größere geschaffen?"
Hier wird sehr schön der Unterschied zwischen den verschiedenen Bedürfnissen des Artenspektrums sichtbar.
Während Höhlenbrüter wie z.B. Meisen etc. z.B. Nistkästen bevorzugen, verwenden "Freibrüter" einfach eine z.B. passende Unterlage um ihr Napfnest anzulegen. Im urbanen Umfeld treffen dieses Gegebenheiten sehr gut aufeinander und werden deutlich sichtbar.
- Hier spielt die Sicherheit vor Fressfeinden eine mit entscheidende Rolle.
Konkret:
Oben brütet z.B. die Amsel - darunter kann die z.B. Kohlmeise einziehen.
11/12.04.2016
Immer wieder wenden sich Naturliebhaber mit Fragen an uns. Eine mehr oder minder regelmäßige Frage bezieht sich auch auf Aufnahmen wie die, die hier zu sehen sind.
Frage: "Konnte denn der Vogel nicht in den Nistkasten einziehen weil die Öffnung zu klein war und warum wird hier keine größere geschaffen?"
Hier wird sehr schön der Unterschied zwischen den verschiedenen Bedürfnissen des Artenspektrums sichtbar.
Während Höhlenbrüter wie z.B. Meisen etc. z.B. Nistkästen bevorzugen, verwenden "Freibrüter" einfach eine z.B. passende Unterlage um ihr Napfnest anzulegen. Im urbanen Umfeld treffen dieses Gegebenheiten sehr gut aufeinander und werden deutlich sichtbar.
- Hier spielt die Sicherheit vor Fressfeinden eine mit entscheidende Rolle.
Konkret:
Oben brütet z.B. die Amsel - darunter kann die z.B. Kohlmeise einziehen.
Höhlenbrüter / Freibrüter 2016

Aktueller Ordner:
Vögel
Parallele Themen:
… und das Sterben geht weiter - 04/2023
Überlebensstrategie der Vögel im Winter 2011
Das Sammeln der Schwalben 2012
Das, sich "Sammeln" der Schwalben
Dichte Bodenvegetation hintert Vögel ....
Die Ankunft der Kuckuck`s 2011 ... LBV berichtet
Die Seite für "Vogel"- Kinder
Erhaltung von Rebhühnern 2011
Finkensterben 2012?
Futter für Wasservögel - Die Wildvogelhilfe informiert 2011
Gefähr durch Greifvogelansitze am Straßenrand
Graureiher-Attrappe zur Vogelabwehr ... Vor- und Nachteile
Graureiherbeschuss in NRW Rhein-Erft-Keis 2023
Höhlenbrüter / Freibrüter 2016
Jungvogel gefunden und dann?
Kontrovers diskutiert - Wildvogelfütterung im Winter
Spechtschäden an Gebäuden 2013
Studie Vögel in Deutschland 2012 erschienen 26.10.2013
Stunde der Wintervögel und mehr 07.01.2012
Umgang mit Wasservögel
Vögel mit Fliegeneier 2013
Vogel Winterfütterung 2010
Vogel Winterfütterung 2011
Vogel Winterfütterung 2012/2013
Vogel Winterfütterung 2022/2023
Vogelschlag an Bauwerken ... und mehr!
Vogelschutz an Stromleitungen 2011
Von der Sinnhaftigkeit der Leitungssicherungen 01.04.13
Wenn Nistpläte zur Mangelware werden 2015
Wenn Uhus verschwinden .. 05/2017
„Vergänsung“ wird zur Gefahr 2013