Wanderungen
Von Wanderungen und Zwischenquartieren
Neben den Sommer- und Winterquartieren benötigen die Fledermäuse in den Übergangsphasen auch noch sogenannte Zwischenquartiere. Wandernde Fledermausarten nutzen diese beispielsweise auf ihren Zug von den Sommer- in die Winterquartiere und umgekehrt
Die Zugvögel unter den Fledermäusen
Was wohl den wenigsten Menschen bekannt sein dürfte: Auch zahlreiche Fledermausarten begeben sich auf Wanderung, ähnlich der Zugvögel. Auch hier finden sich Arten, die entweder nur kurze Strecken zurücklegen oder sich auf eine lange Reise begeben.
Hier eine kurze Aufstellung:
Neben den Sommer- und Winterquartieren benötigen die Fledermäuse in den Übergangsphasen auch noch sogenannte Zwischenquartiere. Wandernde Fledermausarten nutzen diese beispielsweise auf ihren Zug von den Sommer- in die Winterquartiere und umgekehrt
Die Zugvögel unter den Fledermäusen
Was wohl den wenigsten Menschen bekannt sein dürfte: Auch zahlreiche Fledermausarten begeben sich auf Wanderung, ähnlich der Zugvögel. Auch hier finden sich Arten, die entweder nur kurze Strecken zurücklegen oder sich auf eine lange Reise begeben.
Hier eine kurze Aufstellung:
- Das Braune und das Graue Langohr, die Grolle und die Kleine Hufeisennase oder auch die Zwergfledermaus zieht es nicht in die Ferne. Die Tiere sind sogenannte Kurzstreckenwanderer, die nur wenige Kilometer zwischen ihren Sommer- und Winterquartieren zurücklegen.
- Dagegen überwinden beispielsweise Wasserfledermäuse oder auch die Breitflügelfledermaus Distanzen von bis zu 300 km oder mehr. Diese Arten werden als Mittelstreckenwanderer bezeichnet.
- Als Langstrecken- oder auch Fernwanderer werden Rauhauffledermäuse, die Zweifarbfledermaus oder auch der Große Abendsegler bezeichnet. Und das zu Recht, schaffen sie doch vielfach bis zu 1.000 km und mehr.
Aktueller Ordner:
Fledermäuse
Parallele Themen:
Allgemeines über Fledermäuse
Bartfledermaus Groß
Bartfledermaus Klein
Baumhöhle mit Ausfluss - Fledermausbesatz
Bechsteinfledermaus
Breitflügelfledermaus
Fledermäuse am Haus oder nicht ..?!
Fledermäuse Risiken
Fledermaus Überwinterung
Fledermaus Echoortung
Fledermaus Fortpflanzung
Fledermaus Gefährdung
Fledermaus gefunden und nun?
Fledermaus im Frühling
Fledermaus im Herbst
Fledermaus im Sommer
Fledermaus im Winter
Fledermaus Katzenopfer
Fledermaus Nahrung
Fledermaus Wanderungen
Fledermaus- Frühsommer ... Fundmonat
Fledermauskot
Fledermaustod durch Insektenmangel
Fledermaustollwut - Aktuelles aus Sachsen 2014
Flughaut wächst nach ... Kurzdokumentation
Fransenfledermaus
Großer Abendsegler
Hufeisennase ( Groß)
Hufeisennase (Klein)
Körperbau der Fledermäuse
Kleiner Abendsegler
Langohrfledermaus Braun
Langohrfledermaus Grau
Mückenfledermaus
Mausohr Großes
Mopsfledermaus
Nordfledermaus
Nymphenfledermaus
Parasitäre Belastung bei Fledermäusen
Rauhautfledermaus
Riesenabendsegler
Sommerzeit .. FM-Wochenstubenzeit
Teichfledermaus
Wasserfledermaus
Weißrandfledermaus
Wimpernfledermaus
Zweifarbfledermaus
Zwergfledermaus