Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
Parasitäre Belastung bei Fledermäusen - hier Zwergfledermaus
Bild zum Eintrag (1107198-160)
Die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) ist eine der kleinsten Fledermausarten in Europa. Sie hat eine Spannweite von etwa 18 bis 25 Zentimetern und wiegt nur 3,5 bis 8,5 Gramm. Ihr Fell ist dunkelbraun bis rotbraun, und sie hat ein kleines, rundes Gesicht mit kurzen, breiten Ohren. Zwergfledermäuse sind dämmerungs- und nachtaktiv und jagen vor allem kleine Insekten wie Mücken, die sie im Flug fangen. Sie nutzen Echoortung, um sich in der Dunkelheit zu orientieren und Beute zu finden. Ihre Rufe sind für Menschen oft nicht hörbar.Diese Fledermäuse leben in verschiedenen Lebensräumen, darunter Wälder, Gärten und sogar städtische Gebiete. Tagsüber verstecken sie sich in Spalten von Gebäuden, Baumhöhlen oder unter Rinde. Im Winter halten sie Winterschlaf an frostfreien Orten wie Kellern oder Höhlen.

Diese adulte Fledermaus (Männchen) wurde am 18.06.2024 am Boden liegend und noch lebend bei Temperaturen um 30 Grad vorgefunden. Die Erstversorgung mit Flüssigkeit konnte dem bereits sehr geschwächten Tier nicht mehr helfen. Es verstarb kurz darauf und so nahmen wie zumindest noch die Daten des Tieres ab.


4kids ... Stell dir vor, Fledermäuse sind wie deine Haustiere, die draußen im Garten leben. Sie sind sehr hilfreich, weil sie viele Insekten essen, die uns manchmal stören können. Manchmal bekommen diese Fledermäuse kleine Tierchen auf ihrem Körper, die Parasiten genannt werden. Diese Parasiten können den Fledermäusen viel Ärger machen. Sie beißen und saugen das Blut der Fledermäuse, was ihnen wehtut und sie schwächt. Wenn eine Fledermaus zu viele Parasiten hat, kann das sehr gefährlich für sie sein. Es ist so, als ob jemand dich die ganze Zeit kitzelt oder beißt – das würde dich auch krank und müde machen, oder? Genauso geht es den Fledermäusen.Wenn die Fledermäuse zu schwach werden, können sie nicht mehr genug essen oder sich gut ausruhen. Das macht sie dann sehr krank und sie können sogar sterben. Deshalb ist es wichtig, dass wir versuchen, ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass sie nicht zu viele Parasiten haben.

4kids ... Stell dir vor,Fledermäuse haben kleine Tierchen auf ihrem Körper, die Parasiten genannt werden. Diese Parasiten sind wie winzige Blutsauger. Sie beißen die Fledermäuse und trinken ihr Blut, ähnlich wie Mücken Menschen stechen.Wenn eine Fledermaus nur ein paar Parasiten hat, ist das normalerweise kein großes Problem. Aber wenn sie sehr viele Parasiten hat, kann das wirklich schlimm werden. 

Hier sind einige Gründe, warum eine hohe parasitäre Belastung für Fledermäuse so gefährlich ist:

  •     Blutverlust: Viele Parasiten saugen viel Blut. Wenn die Fledermaus zu viel Blut verliert, wird sie schwach und krank, weil ihr Körper nicht genug Energie bekommt.
  •     Infektionen: Die Bisse der Parasiten können Wunden hinterlassen, die sich entzünden oder infizieren können. Das macht die Fledermaus noch kränker.
  •     Stress und Schwäche: Ständig von Parasiten gebissen zu werden, ist sehr unangenehm und stressig für die Fledermaus. Das schwächt ihr Immunsystem, also die Abwehrkräfte des Körpers, und sie wird anfälliger für andere Krankheiten.
  •     Energieverlust: Eine geschwächte Fledermaus hat weniger Energie, um nach Futter zu suchen und sich um sich selbst zu kümmern. Das kann dazu führen, dass sie nicht genug Nahrung findet und noch schwächer wird.

Zusammengefasst: Wenn eine Fledermaus zu viele Parasiten hat, verliert sie Blut, bekommt Infektionen, wird gestresst und schwach, und hat weniger Energie. All das zusammen kann so schlimm werden, dass die Fledermaus schließlich stirbt.

4kids ... Stell dir vor,  du findest eine verletzte oder tote Fledermaus auf dem Boden. Es könnte spannend sein, sie genauer anzuschauen, aber es ist sehr wichtig, sie nicht anzufassen. Fledermäuse können manchmal Krankheiten haben, die auf Menschen übergehen können. Das heißt, wenn du sie berührst, könntest du krank werden. Eine dieser Krankheiten ist Tollwut, und die ist sehr gefährlich.Außerdem können verletzte Fledermäuse Angst haben und beißen, um sich zu verteidigen, selbst wenn sie normalerweise nicht gefährlich sind. Deshalb ist es besser, einem Erwachsenen Bescheid zu sagen, wenn du eine verletzte oder tote Fledermaus findest. Erwachsene wissen, wie sie die Fledermaus sicher behandeln oder wen sie anrufen können, um zu helfen. So bleibst du sicher und die Fledermaus bekommt die richtige Hilfe.

In der Aufnahme von S. Kundmüller
  • parasitär stark belastete und verstrorbene Zwergfledermaus
Parasitäre Belastung bei Fledermäusen - hier Zwergfledermaus
Bild zum Eintrag (1107191-160)
Kurz nach dem Ableben wurden erste "rote Pünktchen" am Tier sichtbar ...
Seite:
1
|
2