Ein Blick in das Tal der Aufseß ....

... doch wehe wenn die Tummler kommen ... ja wenn sie kommen

Tummler in Franken
( Karstquellen in der Fränkischen Schweiz )
07.04.2010
Wenn nach Starkregenfällen die Tummler in der Fränkischen Schweiz aktiv werden erinnern wir uns gerne an den Volksglauben der Franken in der Fränkischen Schweiz , wonach der Austritt dieser Wasserfontänen ein verregnetes und daher wirtschaftlich schlechtes Jahr verkünden.
Es ist schon spektakulär wenn man die Aktivitäten der Karsthöhlen beobachten darf. Besonders interessant ( leider jedoch schon seit rund 7 Jahrzehnten kanalisiert ) war der „Große Tummler“ in der Nähe der Ortschaft Kotzendorf im Aufseßtal. Er soll nach Aussagen älterer Mitbürger eine Austrittshöhe ( Fontäne ) von rund 6 Meter erreicht haben und stark an einen Geysir erinnert haben.
Doch auch die noch immer erlebbaren Tummler sind sehr austrittsfreudig und schön anzusehen, wobei besonders das Tal hinter der Heroldsmühle hervorzuheben ist.
07.04.2010
Wenn nach Starkregenfällen die Tummler in der Fränkischen Schweiz aktiv werden erinnern wir uns gerne an den Volksglauben der Franken in der Fränkischen Schweiz , wonach der Austritt dieser Wasserfontänen ein verregnetes und daher wirtschaftlich schlechtes Jahr verkünden.
Es ist schon spektakulär wenn man die Aktivitäten der Karsthöhlen beobachten darf. Besonders interessant ( leider jedoch schon seit rund 7 Jahrzehnten kanalisiert ) war der „Große Tummler“ in der Nähe der Ortschaft Kotzendorf im Aufseßtal. Er soll nach Aussagen älterer Mitbürger eine Austrittshöhe ( Fontäne ) von rund 6 Meter erreicht haben und stark an einen Geysir erinnert haben.
Doch auch die noch immer erlebbaren Tummler sind sehr austrittsfreudig und schön anzusehen, wobei besonders das Tal hinter der Heroldsmühle hervorzuheben ist.
Aktueller Ordner:
Fische
Parallele Themen:
Allgemeines - Peter Hoffmann
Äsche - Fisch des Jahres 2011
Atlantische Lachs - Fisch des Jahres 2019
Bachforelle
Barbe
Barsch
Brachse
Döbel
Dreistachliger Stichling - Fisch des Jahres 2018
Flunder - Fisch des Jahres 2017
Forelle - Fisch des Jahres 2013
Graskarpfen
Hecht
Hering - Fisch des Jahres 2021
Huchen
Karpfen
Nase ist Fisch des Jahres 2020
Petermännchen
Rapfen
Regenbogenforelle
Rotfelder
Schlammpeitzger
Schleie
Schwarzmund-Grundel
Seeforelle
Soldatenfisch
Stör - Fisch des Jahres 2014
Streber
Tummler
Wels
Zander
Zingel
Zope