Blick in die Wochenstube

Von "Kleinen Vampiren und Wochenstuben"
Ein Blick in einen Kirchendachboden welcher das Herz eines jeden Fledermausfreundes höher schlagen lässt. Eine Wochenstube des "Großen Mausohrs" wird sichtbar. Mehr denn ja erscheint es relevant gerade diese Bereiche, die oft über sehr viele Jahre traditionell immer wieder aufgesucht werden, dauerhaft zu sichern.
Artenschutz in Franken® ist ein elementares Anliegen den Schutz heimischer Fledermäuse zu praktizieren und gleichfalls unsere Mitmenschen für die Sicherung der "kleinen nachtaktiven Vampire" zu begeistern. Nur wenn es gelingt die breite Gesellschaft davon zu überzeugen das es wichtig ist diese Tiere mit uns in die Zukunft zu führen, kann es gelingen ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Fledermaus sichtbar werden zu lassen.
Auch in den kommenden Jahren werden wir deshalb zahlreiche Projekte umsetzen die hier ansetzen.
Begleiten und unterstützen Sie uns bitte weiterhin dabei.
Ein Blick in einen Kirchendachboden welcher das Herz eines jeden Fledermausfreundes höher schlagen lässt. Eine Wochenstube des "Großen Mausohrs" wird sichtbar. Mehr denn ja erscheint es relevant gerade diese Bereiche, die oft über sehr viele Jahre traditionell immer wieder aufgesucht werden, dauerhaft zu sichern.
Artenschutz in Franken® ist ein elementares Anliegen den Schutz heimischer Fledermäuse zu praktizieren und gleichfalls unsere Mitmenschen für die Sicherung der "kleinen nachtaktiven Vampire" zu begeistern. Nur wenn es gelingt die breite Gesellschaft davon zu überzeugen das es wichtig ist diese Tiere mit uns in die Zukunft zu führen, kann es gelingen ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Fledermaus sichtbar werden zu lassen.
Auch in den kommenden Jahren werden wir deshalb zahlreiche Projekte umsetzen die hier ansetzen.
Begleiten und unterstützen Sie uns bitte weiterhin dabei.
Blick in die Wochenstube

Ohne jegliche Dachentlüftung - so muss ein gutes Fledermausquartier aussehen.
Blick in die Wochenstube

Blick auf die Hinterlassenschaften des Mausohren
Aktueller Ordner:
Fledermäuse
Parallele Themen:
Allgemeines über Fledermäuse
Bartfledermaus Groß
Bartfledermaus Klein
Baumhöhle mit Ausfluss - Fledermausbesatz
Bechsteinfledermaus
Breitflügelfledermaus
Fledermäuse am Haus oder nicht ..?!
Fledermäuse Risiken
Fledermaus Überwinterung
Fledermaus Echoortung
Fledermaus Fortpflanzung
Fledermaus Gefährdung
Fledermaus gefunden und nun?
Fledermaus im Frühling
Fledermaus im Herbst
Fledermaus im Sommer
Fledermaus im Winter
Fledermaus Katzenopfer
Fledermaus Nahrung
Fledermaus Wanderungen
Fledermaus- Frühsommer ... Fundmonat
Fledermauskot
Fledermaustod durch Insektenmangel
Fledermaustollwut - Aktuelles aus Sachsen 2014
Flughaut wächst nach ... Kurzdokumentation
Fransenfledermaus
Großer Abendsegler
Hufeisennase ( Groß)
Hufeisennase (Klein)
Körperbau der Fledermäuse
Kleiner Abendsegler
Langohrfledermaus Braun
Langohrfledermaus Grau
Mückenfledermaus
Mausohr Großes
Mopsfledermaus
Nordfledermaus
Nymphenfledermaus
Parasitäre Belastung bei Fledermäusen
Rauhautfledermaus
Riesenabendsegler
Sommerzeit .. FM-Wochenstubenzeit
Teichfledermaus
Wasserfledermaus
Weißrandfledermaus
Wimpernfledermaus
Zweifarbfledermaus
Zwergfledermaus