Sommerzeit .. FM-Wochenstubenzeit

Sommerzeit .. FM-Wochenstubenzeit
13/14.07.2017
Bayern. Nahezu in jedem Sommerhalbjahr erreichen uns zahllose Anrufe die sich mit Fledermausfunden ( meist auch deren Hinterlassenschaften ) befassen. In der Regel geht es darum die Tiere und ihre auffälligen Kotspuren ( vielfach auf Fensterbänken etc. ) schnellstmöglich wieder los zu werden.
Artenschutz in Franken® appelliert ( und informiert ) an / die Bürger die Tiere gerade in der aktuell
vielfach hoch sensiblen Zeit der Fortpflanzung ( Wochenstubenbildung ) nicht zu stören. Nun befinden sich die Weibchen mit ihren Jungen auch in engen Hausspalten .. gerne hinter den Firstbalken.
In wenigen Wochen werden die Tiere die Baukörper bereits wieder verlassen haben und damit minimiert sich auch der Kotanteil.
Bitte beachten Sie das unsere heimischen Fledermausarten strengen Schutzmaßnahmen unterliegen. Ihre Quartiere dürfen nicht beeinträchtigt werden.
In der Aufnahme von H.Greb
- Blick in eine Wochenstube der Zwergfledermaus
13/14.07.2017
Bayern. Nahezu in jedem Sommerhalbjahr erreichen uns zahllose Anrufe die sich mit Fledermausfunden ( meist auch deren Hinterlassenschaften ) befassen. In der Regel geht es darum die Tiere und ihre auffälligen Kotspuren ( vielfach auf Fensterbänken etc. ) schnellstmöglich wieder los zu werden.
Artenschutz in Franken® appelliert ( und informiert ) an / die Bürger die Tiere gerade in der aktuell
vielfach hoch sensiblen Zeit der Fortpflanzung ( Wochenstubenbildung ) nicht zu stören. Nun befinden sich die Weibchen mit ihren Jungen auch in engen Hausspalten .. gerne hinter den Firstbalken.
In wenigen Wochen werden die Tiere die Baukörper bereits wieder verlassen haben und damit minimiert sich auch der Kotanteil.
Bitte beachten Sie das unsere heimischen Fledermausarten strengen Schutzmaßnahmen unterliegen. Ihre Quartiere dürfen nicht beeinträchtigt werden.
In der Aufnahme von H.Greb
- Blick in eine Wochenstube der Zwergfledermaus
Aktueller Ordner:
Fledermäuse
Parallele Themen:
Allgemeines über Fledermäuse
Bartfledermaus Groß
Bartfledermaus Klein
Baumhöhle mit Ausfluss - Fledermausbesatz
Bechsteinfledermaus
Breitflügelfledermaus
Fledermäuse am Haus oder nicht ..?!
Fledermäuse Risiken
Fledermaus Überwinterung
Fledermaus Echoortung
Fledermaus Fortpflanzung
Fledermaus Gefährdung
Fledermaus gefunden und nun?
Fledermaus im Frühling
Fledermaus im Herbst
Fledermaus im Sommer
Fledermaus im Winter
Fledermaus Katzenopfer
Fledermaus Nahrung
Fledermaus Wanderungen
Fledermaus- Frühsommer ... Fundmonat
Fledermauskot
Fledermaustod durch Insektenmangel
Fledermaustollwut - Aktuelles aus Sachsen 2014
Flughaut wächst nach ... Kurzdokumentation
Fransenfledermaus
Großer Abendsegler
Hufeisennase ( Groß)
Hufeisennase (Klein)
Körperbau der Fledermäuse
Kleiner Abendsegler
Langohrfledermaus Braun
Langohrfledermaus Grau
Mückenfledermaus
Mausohr Großes
Mopsfledermaus
Nordfledermaus
Nymphenfledermaus
Parasitäre Belastung bei Fledermäusen
Rauhautfledermaus
Riesenabendsegler
Sommerzeit .. FM-Wochenstubenzeit
Teichfledermaus
Wasserfledermaus
Weißrandfledermaus
Wimpernfledermaus
Zweifarbfledermaus
Zwergfledermaus