Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Mehlschwalben
>
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Projekt Mehlschwalbe am Kloster Banz 2022

... ganz bewusst hatten wir uns hier auf zwei Varianten konzentriert ...
Projekt Mehlschwalbe am Kloster Banz 2022

... ein gelochtes Edelstahlelement zeigte sich als mögliches Alternativ- Abweiserelement ...
Projekt Mehlschwalbe am Kloster Banz 2022

... hier erkennen wir das dieses grundsätzlich funktionieren kann ... ja wenn dieses bis exakt an die Bauwerkoberkante läuft und keinen Spalt freilässt .. doch hier verblieb ein Spalt und deiser reichte den Mehlschwalben ... sie drangen hier ein und legten ihren Nistplatz auf eine sichere Unterlage ... denn herabfallen kann das Naturnest nicht ...
Projekt Mehlschwalbe am Kloster Banz 2022

... denn die anderen Naturnester haben an der Sandsteinfassade Haftungsprobleme .. die Nester fallen aufgrund geeigneter Baumaterialien tatsächlich von der Wand ... und mit ihnen die Jungtiere!
Aktueller Ordner:
Mehlschwalben
Parallele Themen:
Das Mehlschwalben Rathaus 2017
DBU Erfolg 2009
DBU Schüler und Jugendwettbewerb 07/08
E.ON Trafohäuser f. Mehlschwalbe
Ein Herz für Mehlschwalben
Erfolge bei Mehlschwalbenunterstützung
Funktionalität von Sekundärhabitaten 2016
Kunstnester f. Mehlschwalben
Lehm für Mehlschwalben 2015
Mehlschwalben - Thiemann 2015
Mehlschwalben 2012 - Eindrücke des Erfolges
Mehlschwalben brauchen unsere Hilfe
Mehlschwalben leiden unter Wohnungsnot
Mehlschwalben und Ferropolis 2019
Mehlschwalbenbaumaterial
Mehlschwalbenhaus
Mehlschwalbenkartierung
Mehlschwalbenpflegling
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehrschwalbenschutz Bedburg 2024
Projekt Mehlschwalbe & Co. 2016/2017
Schwalbennistplätze Burgwindheim
Stratmann Module zeigen sich erfolgreich 2014
Unerwünscht?! - Mehlschwalben an öffentlichen Bauwerken
Unter dem Dach 16 Schwalbenpaare
Vom Glücksbringer zum Pechvogel
Vom Glücksbringer zum Pechvogel - Therme Bad Rodach