Artenschutz im Steigerwald - Schwalbenhaus

Etwa 8 Meter hoch liegen die Ersatzbrutplätze ...
Artenschutz im Steigerwald - Schwalbenhaus

... noch warten sie auf die ersten Besucher ..
Schwalbenhäuser eine Alternative ?!
Hie und da treffen Konflikte aufeinander die es relevant erscheinen lassen, neue Wege zu begehen.
Darüber hinaus wird jedoch auch ohne das Konfliktpotential anzutreffen darüber nachgedacht Unterstützungsmaßnahmen für Tiere zu generieren um ihnen das Überdauern leichter zu machen.
Eine etwaige Möglichkeit ist die Anlage eines Schwalbenhauses.
In den Aufnahmen haben wir ein solches dargestellt. Rund ein Jahr ( 03 / 2009 ) steht dieses Objekt, jedoch haben sich die Mehlschwalben noch nicht für dieses Objekt interessiert.
In erster Linie scheint es relevant konkret abzuprüfen wie und in welcher Form sich die Mehlschwalben am zu ersetzenden / unterstützenden Objektort verhalten.
Danach gilt abzuwägen ob die Errichtung des angedachten Hauses hier, oder besser an einem anderen Standort oder in einer anderen Form generiert werden soll.
Das oben benannte Objekt verbleibt im Monitorring.
Mehr zu den Einsatzmöglichkeiten und Darstellungsmöglichkeiten unter:
www.schwalbenschutz.de
Darüber hinaus wird jedoch auch ohne das Konfliktpotential anzutreffen darüber nachgedacht Unterstützungsmaßnahmen für Tiere zu generieren um ihnen das Überdauern leichter zu machen.
Eine etwaige Möglichkeit ist die Anlage eines Schwalbenhauses.
In den Aufnahmen haben wir ein solches dargestellt. Rund ein Jahr ( 03 / 2009 ) steht dieses Objekt, jedoch haben sich die Mehlschwalben noch nicht für dieses Objekt interessiert.
In erster Linie scheint es relevant konkret abzuprüfen wie und in welcher Form sich die Mehlschwalben am zu ersetzenden / unterstützenden Objektort verhalten.
Danach gilt abzuwägen ob die Errichtung des angedachten Hauses hier, oder besser an einem anderen Standort oder in einer anderen Form generiert werden soll.
Das oben benannte Objekt verbleibt im Monitorring.
Mehr zu den Einsatzmöglichkeiten und Darstellungsmöglichkeiten unter:
www.schwalbenschutz.de
Aktueller Ordner:
Mehlschwalben
Parallele Themen:
Das Mehlschwalben Rathaus 2017
DBU Erfolg 2009
DBU Schüler und Jugendwettbewerb 07/08
E.ON Trafohäuser f. Mehlschwalbe
Ein Herz für Mehlschwalben
Erfolge bei Mehlschwalbenunterstützung
Funktionalität von Sekundärhabitaten 2016
Kunstnester f. Mehlschwalben
Lehm für Mehlschwalben 2015
Mehlschwalben - Thiemann 2015
Mehlschwalben 2012 - Eindrücke des Erfolges
Mehlschwalben brauchen unsere Hilfe
Mehlschwalben leiden unter Wohnungsnot
Mehlschwalben und Ferropolis 2019
Mehlschwalbenbaumaterial
Mehlschwalbenhaus
Mehlschwalbenkartierung
Mehlschwalbenpflegling
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehrschwalbenschutz Bedburg 2024
Projekt Mehlschwalbe & Co. 2016/2017
Schwalbennistplätze Burgwindheim
Stratmann Module zeigen sich erfolgreich 2014
Unerwünscht?! - Mehlschwalben an öffentlichen Bauwerken
Unter dem Dach 16 Schwalbenpaare
Vom Glücksbringer zum Pechvogel
Vom Glücksbringer zum Pechvogel - Therme Bad Rodach