Gemeinschaftlich für Artenschutz und Umweltbildung

Einsatz für den Artenschutz
Am 04.11.2011 haben wir uns neuerlich aufgemacht einen Vodafone Mobilfunkmast bei Eltmann, im Landkreis Hassberge mit einem speziellen Nistkasten auszurüsten. Der Mobilfunkmast mit einer Höhe von rund 40 Metern
dient seit über einem Jahr einem Turmfalken als „Jagdansitz“. Damit zeigt der Standort auf, dass hier eine geeignete Nahrungsgrundlage vorhanden ist.
Am 04.11.2011 haben wir uns neuerlich aufgemacht einen Vodafone Mobilfunkmast bei Eltmann, im Landkreis Hassberge mit einem speziellen Nistkasten auszurüsten. Der Mobilfunkmast mit einer Höhe von rund 40 Metern
dient seit über einem Jahr einem Turmfalken als „Jagdansitz“. Damit zeigt der Standort auf, dass hier eine geeignete Nahrungsgrundlage vorhanden ist.
Gemeinschaftlich für Artenschutz und Umweltbildung

Zwei Techniker des Eigentümers stiegen gut gesichert auf den hohen Mast und konnten den, von den
„Bodentruppen“ bereitgestellten Spezialnistkasten mittels Seilen spektakulär in die Höhe ziehen. Auf der Plattform angekommen wurde die Nisthilfe mittels Edelstahlkomponenten fest mit dem Bauwerk verbunden.
„Bodentruppen“ bereitgestellten Spezialnistkasten mittels Seilen spektakulär in die Höhe ziehen. Auf der Plattform angekommen wurde die Nisthilfe mittels Edelstahlkomponenten fest mit dem Bauwerk verbunden.
Gemeinschaftlich für Artenschutz und Umweltbildung

Gerade rechtzeitig vor der „Falken-Herbstbalz“ steht die Nisthilfe den Turmfalken nun für die kommende Reproduktionsphase im April 2012 zur Verfügung. Wenn ausreichend Nahrung vorhanden ist, können die ersten Jungfalken dann eventuell schon im kommenden Jahr das Licht des Maintals erblicken und zur Arterhaltung ihrer Spezies beitragen.
Gemeinschaftlich für Artenschutz und Umweltbildung

Umweltbildung vor der "Haustür"
Auch pädagogisch wertvolle Dienste möchte das Projekt leisten. Ermöglicht es interessierten Mitmenschen und Kinder Einblicke in die Verhaltensmuster einer Wildvogelart zu gewinnen.
Moderne Wege beschreiten …. Artenschutz in Franken - Vodarfone
Auch pädagogisch wertvolle Dienste möchte das Projekt leisten. Ermöglicht es interessierten Mitmenschen und Kinder Einblicke in die Verhaltensmuster einer Wildvogelart zu gewinnen.
Moderne Wege beschreiten …. Artenschutz in Franken - Vodarfone
Aktueller Ordner:
Turmfalken
Parallele Themen:
(K)eine Chance für den Hexenturmfalken 2018
Bad Staffelsteiner Turmfalke 2009/2010
Baur Versand Erfolge 2006-2010
Bund Naturschutz Hirschaid
Burgwindheimer Turmfalken
Gemeinschaftsprojekt Baur Versand
Greifvogelnisthilfe Bundeswehr
Greifvogelschutzprojekt 2008 Walsdorf
Hohe Türme für kleine Falken
Industriesilos Grundlage des Turmfalkenschutzes 2020
Kirchenfalke Welterbe Bamberg 2014
Kirchenfalken aus Bischberg
Nistplätze in Gittermasten
Projekt Turmfalke Ostdeutschland 2010
Sekundärhabitat Autobahnbrückenkörper
Sicherung Burgwindheimer Niststätte
Trafofalke 09
Turmfalke
Turmfalke Altenburg Bamberg 2010 - 2020
Turmfalke am Kaiserdom 2007
Turmfalke am Weißstorchhorst
Turmfalke Autobahnbrücke 2017/2018
Turmfalke E.ON 2010 REB
Turmfalke im urbanen Raum 2012 Stadt Fürth
Turmfalke KIGA USTB 2010
Turmfalke und Windkraft 2010
Turmfalken an Industrieanlagen 2012
Turmfalkenerfolge 2010
Turmfalkenhabitate
Turmfalkennisthilfe 2007
Turmfalkennisthilfe der Stephanskirche
Turmfalkennistkästen E.ON
Turmfalkenopfer 2011
Turmfalkenpflegling
Turmfalkenschutz Autobahnbrücke
Turmfalkenschutz Burg Zwernitz 2011/ 2012
Turmfalkenschutz in Bad Staffelstein Erfolge
Turmfalkenschutz Müllheizkraftwerk Bbg.
Turmfalkenschutz TBA Erfolg 2010
Turmfalkenschutzprojekt Rossdorf
Turmfalkentod
Vodafone - Turmfalken und Mobilfunk 2011
Vodafone - Turmfalken und Mobilfunk Erfolge 2012
Vodafone unterstützt Artenschutz 2007
Vodafone unterstützt Artenschutz 2008
Vodafone unterstützt Artenschutz 2009
Vodafone unterstützt Artenschutz 2010
Vodafone unterstützt Artenschutz 2011
Vodafone unterstützt Artenschutz 2012
Vodafone unterstützt Artenschutz 2014/2015