Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Mehlschwalben
>
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Hierbei wurde erstmals eine Entwicklung auf den Weg gebracht das vom Artenschutz in Franken an das Unternehmen "Schwegler-Naturschutzprodukte" herangetragen und hier in professioneller Form umgesetzt wurde.
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Um den Mehlschwalen nicht "nur fertige Nistplätze" bereitzustellen, sondern diese anzuhalten selbst mit dem Nistplatzbau zu beginnen, wurde eine Erstanfertigung generiert welche einen "Halbnapf auf Trägerkonstrukt" aufzeigt.
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Mit Holz-Holzbeton und Edelstahl wird der Versuch gestartet den Mehlschwalbe sichere Nistbereiche vorzuhalten.
Aktueller Ordner:
Mehlschwalben
Parallele Themen:
Das Mehlschwalben Rathaus 2017
DBU Erfolg 2009
DBU Schüler und Jugendwettbewerb 07/08
E.ON Trafohäuser f. Mehlschwalbe
Ein Herz für Mehlschwalben
Erfolge bei Mehlschwalbenunterstützung
Funktionalität von Sekundärhabitaten 2016
Kunstnester f. Mehlschwalben
Lehm für Mehlschwalben 2015
Mehlschwalben - Thiemann 2015
Mehlschwalben 2012 - Eindrücke des Erfolges
Mehlschwalben brauchen unsere Hilfe
Mehlschwalben leiden unter Wohnungsnot
Mehlschwalben und Ferropolis 2019
Mehlschwalbenbaumaterial
Mehlschwalbenhaus
Mehlschwalbenkartierung
Mehlschwalbenpflegling
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehrschwalbenschutz Bedburg 2024
Projekt Mehlschwalbe & Co. 2016/2017
Schwalbennistplätze Burgwindheim
Stratmann Module zeigen sich erfolgreich 2014
Unerwünscht?! - Mehlschwalben an öffentlichen Bauwerken
Unter dem Dach 16 Schwalbenpaare
Vom Glücksbringer zum Pechvogel
Vom Glücksbringer zum Pechvogel - Therme Bad Rodach