Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Mehlschwalben
>
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

In geschichtsträchtiger Umgebung wurde ein Gemeinschaftsprojekt generiert welches selbst wichtiger Bestandteil der Klostergeschichte werden wird.
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Moderne Zeiten und moderner Artenschutz wiederspechen sich in unseren Augen keinesfalls .. im Gegenteil, kulturhistorische Bauwerke bedürfen des modernen Artenschutzes welcher von ausgetretenen Pfaden abzuweichen in der Lage ist ...
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Naturnester und Sekundärhabitate der neusten Generation nebeneinander tragen zum professionellen Artenschutz bei ..
Aktueller Ordner:
Mehlschwalben
Parallele Themen:
Das Mehlschwalben Rathaus 2017
DBU Erfolg 2009
DBU Schüler und Jugendwettbewerb 07/08
E.ON Trafohäuser f. Mehlschwalbe
Ein Herz für Mehlschwalben
Erfolge bei Mehlschwalbenunterstützung
Funktionalität von Sekundärhabitaten 2016
Kunstnester f. Mehlschwalben
Lehm für Mehlschwalben 2015
Mehlschwalben - Thiemann 2015
Mehlschwalben 2012 - Eindrücke des Erfolges
Mehlschwalben brauchen unsere Hilfe
Mehlschwalben leiden unter Wohnungsnot
Mehlschwalben und Ferropolis 2019
Mehlschwalbenbaumaterial
Mehlschwalbenhaus
Mehlschwalbenkartierung
Mehlschwalbenpflegling
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehrschwalbenschutz Bedburg 2024
Projekt Mehlschwalbe & Co. 2016/2017
Schwalbennistplätze Burgwindheim
Stratmann Module zeigen sich erfolgreich 2014
Unerwünscht?! - Mehlschwalben an öffentlichen Bauwerken
Unter dem Dach 16 Schwalbenpaare
Vom Glücksbringer zum Pechvogel
Vom Glücksbringer zum Pechvogel - Therme Bad Rodach