Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Mehlschwalben
>
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Daneben zeigen Nistplatzketten auf das sich der Einsatz lohnt ...
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Hier sind bereits die ersten Bewohner eingezogen ... montiert wurden diese in 2009 ...
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012/2013

Aus der Entfernung sind die Elemente kaum von Naturnester zu unterscheiden. Doch sie haben einen entscheidenden Vorteil. Die Stabilität und das über viele Jahrzehnte hinweg.
Die nun nachfolgenden Jahre werden aufzeigen wie sich die Mehlschwalben mit den Nistmodulen anfreunden .. das A.i.F Monitoring wird aussagekräftig berichten ..
Unser besonderer Dank geht an die Verantwortlichen der Hanns-Seidel-Stiftung um den Leiter der Bildungsstätte, Michael Möslein , dem Landkreis Lichtenfels um Landrat Christian Meißner ( CSU ) , sowie den Fachbehörden des Naturschutzes und des Denkmalschutzes für die hervorragende Zusammenarbeit.
Die nun nachfolgenden Jahre werden aufzeigen wie sich die Mehlschwalben mit den Nistmodulen anfreunden .. das A.i.F Monitoring wird aussagekräftig berichten ..
Unser besonderer Dank geht an die Verantwortlichen der Hanns-Seidel-Stiftung um den Leiter der Bildungsstätte, Michael Möslein , dem Landkreis Lichtenfels um Landrat Christian Meißner ( CSU ) , sowie den Fachbehörden des Naturschutzes und des Denkmalschutzes für die hervorragende Zusammenarbeit.
Aktueller Ordner:
Mehlschwalben
Parallele Themen:
Das Mehlschwalben Rathaus 2017
DBU Erfolg 2009
DBU Schüler und Jugendwettbewerb 07/08
E.ON Trafohäuser f. Mehlschwalbe
Ein Herz für Mehlschwalben
Erfolge bei Mehlschwalbenunterstützung
Funktionalität von Sekundärhabitaten 2016
Kunstnester f. Mehlschwalben
Lehm für Mehlschwalben 2015
Mehlschwalben - Thiemann 2015
Mehlschwalben 2012 - Eindrücke des Erfolges
Mehlschwalben brauchen unsere Hilfe
Mehlschwalben leiden unter Wohnungsnot
Mehlschwalben und Ferropolis 2019
Mehlschwalbenbaumaterial
Mehlschwalbenhaus
Mehlschwalbenkartierung
Mehlschwalbenpflegling
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehrschwalbenschutz Bedburg 2024
Projekt Mehlschwalbe & Co. 2016/2017
Schwalbennistplätze Burgwindheim
Stratmann Module zeigen sich erfolgreich 2014
Unerwünscht?! - Mehlschwalben an öffentlichen Bauwerken
Unter dem Dach 16 Schwalbenpaare
Vom Glücksbringer zum Pechvogel
Vom Glücksbringer zum Pechvogel - Therme Bad Rodach