Sie befinden sich hier:
Diverses
>
Naturschutz allgemein
>
Ausstellungsbereiche als Ort der Repro 2012 22.08.12
Ausstellungsbereiche als Ort der Repro 2012

Ausstellungsbereiche als Ort der erfolgreichen Reproduktion
22.08.2012
Geiselwind (Lks.Kitzingen/Ufr.) Spezielle Ausstellungswände informieren das breite Publikum über Möglichkeiten des Artenschutzes. An diesen Wänden die Artenschutz in Franken mit Partner konzipiert hat werden Reproduktionstools und deren Funktionalität vorgestellt.
Trotz einer regen Frequentierung ist es erstaunlich das sich einzelne Arten, von der Meise bis hin zur Fledermaus in diesen Ausstellungswänden niederlassen und sich hier sogar erfolgreich fortpflanzen.
22.08.2012
Geiselwind (Lks.Kitzingen/Ufr.) Spezielle Ausstellungswände informieren das breite Publikum über Möglichkeiten des Artenschutzes. An diesen Wänden die Artenschutz in Franken mit Partner konzipiert hat werden Reproduktionstools und deren Funktionalität vorgestellt.
Trotz einer regen Frequentierung ist es erstaunlich das sich einzelne Arten, von der Meise bis hin zur Fledermaus in diesen Ausstellungswänden niederlassen und sich hier sogar erfolgreich fortpflanzen.
Ausstellungsbereiche als Ort der Repro 2012

Doch wie müssen uns eingestehen, an die Amsel hatten wir dabei nicht gedacht. Doch diese ließ sich nicht beirren und legte kurzerhand ihren Nistplatz auf einem wartungsfreien "Haselfeldt-Fledermaus Volumenquartier" an.
Aktueller Ordner:
Naturschutz allgemein
Parallele Themen:
Weidetiere in der Landschaft erwünscht 23.11.2011
Ökonomie und Ökologie: Wirtschaftlichkeit ..... 15.12.11
Überlebensraum Kulturbrache 02.09.2012
2012 - Der Meulenwald - Wald des Jahres 02.12.2011
Artenreiches Grünland ist in Gefahr 18.11.2011
Audi-Umweltstiftung - Schulwettbewerb-Sieger 2011 10.12.11
Audi-Umweltstiftung veröffentlicht Jugendbuch 30.11.2011
Ausstellungsbereiche als Ort der Repro 2012 22.08.12
Bundesweites Amselsterben geht zurück 20.11.2011
Das Grün lässt auf sich warten 21.07.2012
Der Wolf gehört nicht ins Jagdrecht 01.12.2011
Ein Castor in Franken 01.12.2011
Ein „Fledermausschloss“ zum Jubiläum 21.11.2011
Grabenpflege und Lebensraumzerstörung 09/2012
Hausbegrünung....... eine Chance für die Natur! 29.09.2012
Haussanierung und Artenschutz passen unter ein Dach 25.02.12
Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm 20 Jahre
Jungvögel sind kein Abfall! 29.05.2013
LKW mit zehntausend toten Singvögeln gestoppt 28.11.11
Möglicher Nationalpark im Nordschwarzwald 22.11.2011
Rote Liste gefährdeten Arten in Europa wird länger 25.11.11
Schäfer in Bayern 09.06.2013
Schöner leben in der Stadt 20.11.2011
Trocken gefallen 13.07.2015
Trockenheit für viele seltene Wasser- und Wattvögel 21.07.15
Unterschlupf für Winterschläfer 18/19.12.2011
Waldschutz ist Klimaschutz 29.11.2011
Zu Besuch bei der NGE 08.09.2012