Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
Schutzprojekt zur Erhaltung von Mehlschwalben

... dieses hohe Entwicklungsengagement setzte sich auch an den Schnittstellen der Sekundärhabitate zum Dachüberstand fort ...
Denn "nur dran schrauben" ist für uns keinesfalls ausreichend ...
Denn "nur dran schrauben" ist für uns keinesfalls ausreichend ...
- Die Montageform unterscheidet sich elementar von alten Ansätzen.
- Die Nisthilfen sind "freitragend" und auf witterungsbeständigen Ku-Elementen aufgebracht.
- Auch hier spielen die Farbgebung eine wichtige Rolle.
- Die Größe der Napfnester und deren Einflüge sind auf die Bedürfnisse der Mehlschwalben angepasst.
Schutzprojekt zur Erhaltung von Mehlschwalben

.. vielfältige Nistmodul Elemente kamen gleichfalls in die Entwicklungsfindung ...
Selber Bauen ist weiterhin gefragt...
Selber Bauen ist weiterhin gefragt...
- Teile der Nistelemente wurden als "Bausatz" geordert.
- Die Schwalben sollen angehalten werden auch weiterhin selbst aktiv zu werden.
Aktueller Ordner:
Mehlschwalben
Parallele Themen:
Das Mehlschwalben Rathaus 2017
DBU Erfolg 2009
DBU Schüler und Jugendwettbewerb 07/08
E.ON Trafohäuser f. Mehlschwalbe
Ein Herz für Mehlschwalben
Erfolge bei Mehlschwalbenunterstützung
Funktionalität von Sekundärhabitaten 2016
Kunstnester f. Mehlschwalben
Lehm für Mehlschwalben 2015
Mehlschwalben - Thiemann 2015
Mehlschwalben 2012 - Eindrücke des Erfolges
Mehlschwalben brauchen unsere Hilfe
Mehlschwalben leiden unter Wohnungsnot
Mehlschwalben und Ferropolis 2019
Mehlschwalbenbaumaterial
Mehlschwalbenhaus
Mehlschwalbenkartierung
Mehlschwalbenpflegling
Mehlschwalbenschutz Kloster Banz 2012 - 2025
Mehrschwalbenschutz Bedburg 2024
Projekt Mehlschwalbe & Co. 2016/2017
Schwalbennistplätze Burgwindheim
Stratmann Module zeigen sich erfolgreich 2014
Unerwünscht?! - Mehlschwalben an öffentlichen Bauwerken
Unter dem Dach 16 Schwalbenpaare
Vom Glücksbringer zum Pechvogel
Vom Glücksbringer zum Pechvogel - Therme Bad Rodach