Mauerseglerschutz Burg Lisberg

Werden und vergehen ... aus alt mach neu ... so oder so ähnlich kann diese Aufnahme lauten, welche uns die Situation darstellt die für uns Anlass war hier eine nicht unbedingt gewöhnliche Maßnahme zur Sicherung hochwertiger Lebensräume an kulturhistorisch bedeutsamen Bauwerken einzuleiten.
Rechts die vor wenigen Jahren sanierte Stützmauer , daneben der zweite noch unsanierte, eingerüstete Bereich dessen Sanierung nun ansteht. Gut zu erkennen, das an der sanierten Mauer für Tierarten wohl keinerlei Möglichkeiten bestehen sich in Öffnungen und Nischen zurückzuziehen.
So zeigt sich die Optik zwar recht schön, in ihrer Funktionalität bezogen auf den Artenschutz jedoch ist sie zweitrangig.
Rechts die vor wenigen Jahren sanierte Stützmauer , daneben der zweite noch unsanierte, eingerüstete Bereich dessen Sanierung nun ansteht. Gut zu erkennen, das an der sanierten Mauer für Tierarten wohl keinerlei Möglichkeiten bestehen sich in Öffnungen und Nischen zurückzuziehen.
So zeigt sich die Optik zwar recht schön, in ihrer Funktionalität bezogen auf den Artenschutz jedoch ist sie zweitrangig.
Mauerseglerschutz Burg Lisberg

Wenn jedoch das alte Gemäuer in sich zusammen fällt, ist den Arten der Mauerspalten auch nicht geholfen. Um beides - Bauwerksanierung und Artenschutz unter einen Hut, oder besser unter Putz zu bringen, wurde ein Konzept durchdacht das als Vorbild für andere Sanierungen dienen kann.
Mauerseglerschutz Burg Lisberg

Da die alte Mauer bereits Öffnungen aufwies wurden diese Bereiche vorab der eigentlichen Maßnahme über das Gerüst einer genauen Untersuchung unterzogen.
Dabei wurden die von Vögeln und Fledermäusen frequentierten Öffnungen exakt erfasst.
Dabei wurden die von Vögeln und Fledermäusen frequentierten Öffnungen exakt erfasst.
Aktueller Ordner:
Mauersegler
Parallele Themen:
Über den Dächern von Suhl ... 2013 - 2020
AG Mauersegler der BUND-Region Hannover 2012
Artenschutz Pfarrkirche Litzendorf 2020
Artenschutz Pfarrkirche Priesendorf 2022
Artenschutz und Denkmalschutz im Einklang
Auf den falschen Einflug gesetzt 2012
Das Mauersegler Schloss 2010 - 2017 ...
Ein Welterbe für den Kirchensegler 2012/2013
Ein Welterbe für den Kirchensegler Teil II 2025 - Auferstehungskirche Bamberg
Ein Welterbe für den Mauersegler & Co. Stephanskirche Bbg. 2021
Ein Welterbe für den Mauersegler - Bamberg / Gaustadt 2025
Ein Welterbe für den Mauersegler - Bamberger Mälzerei 2023
Ein Welterbe für den Mauersegler - E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg 2023
Ein Welterbe für den Mauersegler - Luitpoldstraße 51 Bamberg - 2024
Ein Welterbe für den Mauersegler - Markusstraße Bamberg
Ein Welterbe für den Mauersegler - Montessori Bamberg 2023
Ein Welterbe für den Mauersegler 2013
Ein Welterbe für den Mauersegler 2023
Ein Welterbe für den Mauersegler 2023 / Elöserkirche Bamberg
Ein Welterbe für den Mauersegler 2024 - "Uni" - Bamberg
Ein Welterbe für den Mauersegler 2024 - Maria Hilf Bamberg
Feuerwehr für Mauersegler
Gotteshäuser für Mauersegler & Co. 2011
Gut gedacht - weniger gut gemacht - 2019
Kirchen für den Mauersegler
Klosterkirche Ebrach für den Artenschutz 2001 - 2021
Mauersegler 2020
Mauersegler auf Mehlschwalbennest 21.06.2015
Mauersegler ERBA Bamberg
Mauersegler Michaelskirche
Mauersegler Neuansiedlung
Mauersegler Spezialnistmodul
Mauerseglerbräu 2012
Mauerseglerbrutplätze
Mauerseglerdom Bamberg
Mauerseglerdom Bamberg 2014
Mauerseglerkindergarten Prölsdorf 2010 - 2021
Mauerseglern ins Nest geschaut ....
Mauerseglernisthilfen Bamberger Mälzerei
Mauerseglerprojekt Franz Ludwig Gymnasium
Mauerseglerschutz - Koloniehabitate 2010
Mauerseglerschutz am Burgwindheimer Schloss 2010
Mauerseglerschutz an kulturellen Bauwerken 2012
Mauerseglerschutz Burg Lisberg
Mauerseglerschutz ev. Pfarrk. Lichtenfels
Mauerseglerschutz ev. Pfarrkirche Pegnitz 2012
Mauerseglerschutz Kirche Altenkunstadt 2010 bis 2017
Mauerseglerschutz und Denkmalschutz im Welterbe 2012
Mauerseglertagebuch
Nistmodul Ebersbrunner Pfarrkirche 2003 bis Heute
Nistmodul Unterleiterbacher Pfarrkirche
Nistplatzverlust d. Gebäudesanierung
Oasen für den Segler der Lüfte 2014 - 2021
Optimierung Mauerseglernistgebäude
Projekt Franz Ludwig Gymnasium aktuell
Rückkehr der Steigerwald-Turmschwalbe
Schloss für Mauersegler u. Fledermaus
Sicherung Nistplätze Burgwindheimer Schloss 2011
Türme für den Mauersegler
Türme für den Mauersegler 2011
Türme für den Mauersegler St.Matthäus
Türme für Mauersegler - Christus Kirche Höchstadt 2011
Wenn Mauerseglerjungtiere ihre Fortpflanzungsbereiche „verlassen“ (müssen)!