Steigerwald DVD will Sehnsucht wecken

Landrat Dr. Günther Denzler ( Zweiter von rechts ) und Rüdiger Eisen vom Naturpark Steigerwald ( Zweiter von links ) präsentierten die neue DVD.
Mit im Bild mehrere Bürgemeister aus dem Steigerwald und Medien-Hersteller.
Der kleine Film„Das Jahr in vier Tagen“ hat die Schönheit des Steigerwalds in allen Jahreszeiten eingefangen. Er will Lust auf einen Besuch des Naturparks machen.
Frensdorf — Die Kamera schwelgt in Bildern voll Schönheit und Lebensfreude: Klatschmohn- Felder, Schlösser und alte Stadtmauern, Symphoniker und Schäfer, Freizeitspaß und die Freuden des stillen Wanderns.
Daneben wild lebende Tiere, Weinberge, interessante Museen und ein Apothekergärtchen, Waldarbeiter, ein Weihnachtsmarkt und ein herzzerreißendschöner Sonnenuntergang. Ganz zu schweigen von den kulinarischen Genüssen wie Karpfen oder einer köstlichen Pilzpfanne, die greifbar ins Bild gesetzt sind.
Nur schwer kann sich der Betrachterentscheiden, zu welcher Jahreszeit er ihn schöner findet: Den Steigerwald, die Region zwischen Nürnberg, Würzburg, Bamberg und Rothenburg, die mit einer nagelneuen DVD beworben und damit bekannter werden soll. Vielleicht ist es doch der Herbst, die Jahreszeit, in der der Wein in die Keller und der Karpfen auf den Teller kommt, das Laub um den Zabelstein sich rot-golden färbt und zarte Nebelschleierden Wald in ein filigranes Kunstwerk verzaubern?
Neun Minuten läuft die neue DVD insgesamt. Emotionen kommen hoch, Erinnerungen, Lust und Neugier auf diese herrliche Landschaft und das, was sie zu bieten hat. Und genau das sind die Gefühle, die der „Naturpark-Image-Film“ wecken soll: „Die Menschen müssen sich schnell angesprochen fühlen, sonst ist ihr Interesse wieder weg“, sagt der Landrat und oberfränkische Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler als Vorsitzender des „Naturparks Steigerwald“.
Dem Naturparkgehören die Landkreise Neustadt Neustadt/Bad Windsheim, Bamberg, Kitzingen, Haßberge, Schweinfurt und Erlangen-Höchstadt an.
Zur DVD-Präsentation stellte Landrat Denzler das Frensdorfer Bauernmuseum zur Verfügung .Bürgermeister und Landräte der Steigerwaldgemeinden waren die ersten, die das Werk zu sehen bekamen.
„Das Jahr in vier Tagen“, so der Untertitel der Aufnahme, zeigt den Steigerwald in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt im Wechsel der Jahreszeiten. Nahe liegend, dass ihn Horst Lustenberger von der Herstellerfirma Myprogram Media mit der Musik von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ unterlegte. Ganzbewusst auf Kommentare verzichtend, denn der Film soll den Betrachter an einer sensiblen Stelle treffen. Das Herz, die Seelesoll angesprochen werden.
Für den Herausgeber „Naturpark Steigerwald“ sei die Lizenzfreiheit eine Grundvoraussetzung gewesen, betonte Rüdiger Eisen vom Naturpark- und Tourismusverband Steigerwald in Scheinfeld.
Denn der Filmsoll künftig auf der Internetseite des Naturparks abrufbar sein, in Gasthöfen, Hotels, auf
Messenangebotenwerden. In der nächsten Woche sollen die Steigerwaldgemeinden auf das Produktaufmerksam gemacht werden, das sie dann auch für ihre Zweckeverwenden können. Dem
Film liegt ein Büchlein bei, dem Informationen über den Steigerwald als Kulturland, seine Geschichte, die geographische Lage und seine Städte zu entnehmen sind.
Erhältlich ist die DVD bei der Tourist-Information Steigerwald, Hauptstraße 1, 91443Scheinfeld, Telefon 09162/12424.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / 27.03.09 / A / Autor: Evi Seeger
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Mit im Bild mehrere Bürgemeister aus dem Steigerwald und Medien-Hersteller.
Der kleine Film„Das Jahr in vier Tagen“ hat die Schönheit des Steigerwalds in allen Jahreszeiten eingefangen. Er will Lust auf einen Besuch des Naturparks machen.
Frensdorf — Die Kamera schwelgt in Bildern voll Schönheit und Lebensfreude: Klatschmohn- Felder, Schlösser und alte Stadtmauern, Symphoniker und Schäfer, Freizeitspaß und die Freuden des stillen Wanderns.
Daneben wild lebende Tiere, Weinberge, interessante Museen und ein Apothekergärtchen, Waldarbeiter, ein Weihnachtsmarkt und ein herzzerreißendschöner Sonnenuntergang. Ganz zu schweigen von den kulinarischen Genüssen wie Karpfen oder einer köstlichen Pilzpfanne, die greifbar ins Bild gesetzt sind.
Nur schwer kann sich der Betrachterentscheiden, zu welcher Jahreszeit er ihn schöner findet: Den Steigerwald, die Region zwischen Nürnberg, Würzburg, Bamberg und Rothenburg, die mit einer nagelneuen DVD beworben und damit bekannter werden soll. Vielleicht ist es doch der Herbst, die Jahreszeit, in der der Wein in die Keller und der Karpfen auf den Teller kommt, das Laub um den Zabelstein sich rot-golden färbt und zarte Nebelschleierden Wald in ein filigranes Kunstwerk verzaubern?
Neun Minuten läuft die neue DVD insgesamt. Emotionen kommen hoch, Erinnerungen, Lust und Neugier auf diese herrliche Landschaft und das, was sie zu bieten hat. Und genau das sind die Gefühle, die der „Naturpark-Image-Film“ wecken soll: „Die Menschen müssen sich schnell angesprochen fühlen, sonst ist ihr Interesse wieder weg“, sagt der Landrat und oberfränkische Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler als Vorsitzender des „Naturparks Steigerwald“.
Dem Naturparkgehören die Landkreise Neustadt Neustadt/Bad Windsheim, Bamberg, Kitzingen, Haßberge, Schweinfurt und Erlangen-Höchstadt an.
Zur DVD-Präsentation stellte Landrat Denzler das Frensdorfer Bauernmuseum zur Verfügung .Bürgermeister und Landräte der Steigerwaldgemeinden waren die ersten, die das Werk zu sehen bekamen.
„Das Jahr in vier Tagen“, so der Untertitel der Aufnahme, zeigt den Steigerwald in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt im Wechsel der Jahreszeiten. Nahe liegend, dass ihn Horst Lustenberger von der Herstellerfirma Myprogram Media mit der Musik von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ unterlegte. Ganzbewusst auf Kommentare verzichtend, denn der Film soll den Betrachter an einer sensiblen Stelle treffen. Das Herz, die Seelesoll angesprochen werden.
Für den Herausgeber „Naturpark Steigerwald“ sei die Lizenzfreiheit eine Grundvoraussetzung gewesen, betonte Rüdiger Eisen vom Naturpark- und Tourismusverband Steigerwald in Scheinfeld.
Denn der Filmsoll künftig auf der Internetseite des Naturparks abrufbar sein, in Gasthöfen, Hotels, auf
Messenangebotenwerden. In der nächsten Woche sollen die Steigerwaldgemeinden auf das Produktaufmerksam gemacht werden, das sie dann auch für ihre Zweckeverwenden können. Dem
Film liegt ein Büchlein bei, dem Informationen über den Steigerwald als Kulturland, seine Geschichte, die geographische Lage und seine Städte zu entnehmen sind.
Erhältlich ist die DVD bei der Tourist-Information Steigerwald, Hauptstraße 1, 91443Scheinfeld, Telefon 09162/12424.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / 27.03.09 / A / Autor: Evi Seeger
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
„Das Jahr in vier Tagen“

„Das Jahr in vier Tagen“, so der Untertitel der Aufnahme, zeigt den Steigerwald in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt im Wechsel der Jahreszeiten.
Nahe liegend, dass ihn Horst Lustenberger von der Herstellerfirma Myprogram Media mit der Musik von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ unterlegte.
Ganzbewusst auf Kommentare verzichtend, denn der Film soll den Betrachter an einer sensiblen Stelle treffen. Das Herz, die Seelesoll angesprochen werden.
Nahe liegend, dass ihn Horst Lustenberger von der Herstellerfirma Myprogram Media mit der Musik von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ unterlegte.
Ganzbewusst auf Kommentare verzichtend, denn der Film soll den Betrachter an einer sensiblen Stelle treffen. Das Herz, die Seelesoll angesprochen werden.
Aktueller Ordner:
Sonstiges über den Steigerwald
Parallele Themen:
Gibt es noch Chancen für "M4"? 24.01.2013
Mit Sprengstoff gegen die Natur 12.01.2013
"Waldgebiet des Jahres"? 27.07.2012
Allgemeines zum Steigerwald
Baumkrebs
Baumwipfelpfad Steigerwald kommt .. 20.01.2014
Bienen im Steigerwald 27.12.2016
Blick in Wald Kinderstube 21.07.2012
Christusdorn und Judasbaum 18.04.2012
Der Niedergang der Starkbuchen 14.11.2016
DREIFRANKENSTEIN 18.10.2013
Ebracher Baumwipfelpfad ist greifbar 17.04.2013
Entwicklung des Weihers in Winkelhof 19.06.2015
Fahrspuren als Lebensraum 20.03.2016
Grüne sägen am Baumwipfelpfad 13.11.2014
Jagd im Steigerwald
Methusalembaum - M4 wird gesprengt 06.12.2012
Nützen und Schützen 24.11.2014
Natur und Freizeit
Naturverjüngung
Neuer Kiosk soll Zabelstein attraktiv erhalten 04.06.12
Ostern im Steigerwald
Papagei im Steigerwald
Rennerkreuz erinnert an Mordtat
Stattliche Stämme - wenig "Inhalt" 31.10.16
Steigerwald - Panoramaweg
Steigerwald DVD
Steigerwald felsenfest vereint 06.06.2012
Steigerwald hat seine Hausaufgaben gemacht 04.06.13
Steigerwald Kinderstube 2009
Steigerwald Magazin 27.01.2012
Steigerwald-Lichter
Steigerwaldfacetten
Steigerwaldfriedhof
Steigerwaldimpressionen
Steigerwaldobst
Steigerwaldplantagen
Steigerwaldtotholz
Tier- und Jagdmuseum
Von wegen lustige Holzhackerbuam ... 27.11.2012
Wer anderen und vielen Wildtieren eine Grube gräbt… 27.03.12
„Es gruselt“ und macht nachdenklich 15.01.2012