Facetten des Steigerwaldes

Stürme schaffen Lebensnischen! Kupferstecher schaffen Tatsachen! Einförmige Fichten- und Kiefernstangenwälder verlieren mehr und mehr an Daseinsberechtigtung ...
Facetten des Steigerwaldes

Chance zum Umdenken?
Einförmigkeit oder Vielfalt? Wohin geht der "neue / alte Steigerwald"?
Einförmigkeit oder Vielfalt? Wohin geht der "neue / alte Steigerwald"?
Facetten des Steigerwaldes

Laub- Mischwälder reich strukturiert, so präsentiert sich der Steigerwald in vielen Bereichen. Lebensraum unzähliger Lebensformen ...
Facetten des Steigerwaldes

Auch dieses Eindrücke zeigt der Steiergwald. Großflächig eleminiert der Borkenkäfer Fichtenmonokulturen. Der "Brotbaum" , verschwindet im Steiegrwald zusehens. Werden diesen Kulturbrachen vielfältige Lebensräume folgen?
Aktueller Ordner:
Sonstiges über den Steigerwald
Parallele Themen:
Gibt es noch Chancen für "M4"? 24.01.2013
Mit Sprengstoff gegen die Natur 12.01.2013
"Waldgebiet des Jahres"? 27.07.2012
Allgemeines zum Steigerwald
Baumkrebs
Baumwipfelpfad Steigerwald kommt .. 20.01.2014
Bienen im Steigerwald 27.12.2016
Blick in Wald Kinderstube 21.07.2012
Christusdorn und Judasbaum 18.04.2012
Der Niedergang der Starkbuchen 14.11.2016
DREIFRANKENSTEIN 18.10.2013
Ebracher Baumwipfelpfad ist greifbar 17.04.2013
Entwicklung des Weihers in Winkelhof 19.06.2015
Fahrspuren als Lebensraum 20.03.2016
Grüne sägen am Baumwipfelpfad 13.11.2014
Jagd im Steigerwald
Methusalembaum - M4 wird gesprengt 06.12.2012
Nützen und Schützen 24.11.2014
Natur und Freizeit
Naturverjüngung
Neuer Kiosk soll Zabelstein attraktiv erhalten 04.06.12
Ostern im Steigerwald
Papagei im Steigerwald
Rennerkreuz erinnert an Mordtat
Stattliche Stämme - wenig "Inhalt" 31.10.16
Steigerwald - Panoramaweg
Steigerwald DVD
Steigerwald felsenfest vereint 06.06.2012
Steigerwald hat seine Hausaufgaben gemacht 04.06.13
Steigerwald Kinderstube 2009
Steigerwald Magazin 27.01.2012
Steigerwald-Lichter
Steigerwaldfacetten
Steigerwaldfriedhof
Steigerwaldimpressionen
Steigerwaldobst
Steigerwaldplantagen
Steigerwaldtotholz
Tier- und Jagdmuseum
Von wegen lustige Holzhackerbuam ... 27.11.2012
Wer anderen und vielen Wildtieren eine Grube gräbt… 27.03.12
„Es gruselt“ und macht nachdenklich 15.01.2012