Sie befinden sich hier:
Umweltbildung
>
Umweltbildungsmaßnahmen
>
Umweltzentrum - Breitengüßbach "Klassenzimmer Natur"
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
|
77
|
78
|
79
|
80
|
81
|
82
|
83
|
84
|
85
|
86
|
87
|
88
|
89
|
90
|
91
|
92
|
93
|
94
|
95
|
96
|
97
|
98
|
99
|
100
|
101
|
102
|
103
|
104
|
105
|
106
|
107
|
108
|
109
|
110
|
111
|
112
|
113
|
114
|
115
|
116
|
117
|
118
|
119
|
120
|
121
|
122
|
123
|
124
|
125
|
126
|
127
|
128
|
129
|
130
|
131
|
132
|
133
|
134
|
135
|
136
|
137
|
138
|
139
|
140
|
141
|
142
|
143
|
144
|
145
|
146
|
147
|
148
|
149
|
150
|
151
|
152
|
153
|
154
|
155
|
156
|
157
|
158
|
159
|
160
|
161
|
162
|
163
|
164
|
165
|
166
|
167
|
168
|
169
|
170
|
171
|
172
|
173
|
174
|
175
|
176
|
177
|
178
|
179
|
180
|
181
|
182
|
183
|
184
|
185
|
186
|
187
|
188
|
189
|
190
|
191
|
192
|
193
|
194
|
195
|
196
|
197
|
198
|
199
|
200
|
201
|
202
|
203
|
204
|
205
|
206
|
207
|
208
|
209
|
210
|
211
|
212
|
213
|
214
|
215
|
216
|
217
|
218
|
219
|
220
|
221
|
222
|
223
|
224
|
225
|
226
|
227
|
228
|
229
|
230
|
231
|
232
|
233
|
234
|
235
|
236
|
237
|
238
|
239
|
240
|
241
|
242
|
243
|
244
|
245
|
246
|
247
|
248
|
249
|
250
|
251
|
252
|
253
|
254
|
255
|
256
|
257
|
258
|
259
|
260
Eröffnet - Umweltzentrum Breitengüßbach öffnet seine Pforten

So wie fast immer wenn eine Feisterstunde anstand ... in der Aufnahme werden die Witterungsbedingungen sichtbar die sich am 14.08.2014 recht "durchwachsen" zeigten ...
Mit einem Traktor begab man sich auf das Gelände um die Außenbausteine in Augenschein zu nehmen .. der eine oder andere Regenschauer blieb dabei nicht aus ...
Doch die Partner waren ja breits einiges gewöhnt - am Tag des Projektbeginns fielen erste Schneeflocken - am Tag der Übergabe des UN Dekade Biologische Vielfalt Preis wurden wir von Minustemperaturen begrüßt ... und nun eben Regenschauer und Gewitter ...
Dennoch zeigt sich das Projekt als rundrum gelungen.
Mit einem Traktor begab man sich auf das Gelände um die Außenbausteine in Augenschein zu nehmen .. der eine oder andere Regenschauer blieb dabei nicht aus ...
Doch die Partner waren ja breits einiges gewöhnt - am Tag des Projektbeginns fielen erste Schneeflocken - am Tag der Übergabe des UN Dekade Biologische Vielfalt Preis wurden wir von Minustemperaturen begrüßt ... und nun eben Regenschauer und Gewitter ...
Dennoch zeigt sich das Projekt als rundrum gelungen.
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
|
49
|
50
|
51
|
52
|
53
|
54
|
55
|
56
|
57
|
58
|
59
|
60
|
61
|
62
|
63
|
64
|
65
|
66
|
67
|
68
|
69
|
70
|
71
|
72
|
73
|
74
|
75
|
76
|
77
|
78
|
79
|
80
|
81
|
82
|
83
|
84
|
85
|
86
|
87
|
88
|
89
|
90
|
91
|
92
|
93
|
94
|
95
|
96
|
97
|
98
|
99
|
100
|
101
|
102
|
103
|
104
|
105
|
106
|
107
|
108
|
109
|
110
|
111
|
112
|
113
|
114
|
115
|
116
|
117
|
118
|
119
|
120
|
121
|
122
|
123
|
124
|
125
|
126
|
127
|
128
|
129
|
130
|
131
|
132
|
133
|
134
|
135
|
136
|
137
|
138
|
139
|
140
|
141
|
142
|
143
|
144
|
145
|
146
|
147
|
148
|
149
|
150
|
151
|
152
|
153
|
154
|
155
|
156
|
157
|
158
|
159
|
160
|
161
|
162
|
163
|
164
|
165
|
166
|
167
|
168
|
169
|
170
|
171
|
172
|
173
|
174
|
175
|
176
|
177
|
178
|
179
|
180
|
181
|
182
|
183
|
184
|
185
|
186
|
187
|
188
|
189
|
190
|
191
|
192
|
193
|
194
|
195
|
196
|
197
|
198
|
199
|
200
|
201
|
202
|
203
|
204
|
205
|
206
|
207
|
208
|
209
|
210
|
211
|
212
|
213
|
214
|
215
|
216
|
217
|
218
|
219
|
220
|
221
|
222
|
223
|
224
|
225
|
226
|
227
|
228
|
229
|
230
|
231
|
232
|
233
|
234
|
235
|
236
|
237
|
238
|
239
|
240
|
241
|
242
|
243
|
244
|
245
|
246
|
247
|
248
|
249
|
250
|
251
|
252
|
253
|
254
|
255
|
256
|
257
|
258
|
259
|
260
Aktueller Ordner:
Umweltbildungsmaßnahmen
Parallele Themen:
10 Millionen Schritte - DBU 2011
1000-Bäume-pflanzen
Allgemeines zur Umweltbildung
Auf der Suche nach der Haselmaus 2015
Aus die Haselmaus 2014/2015
Aus die Haselmaus? 2016
Aus die Haselmaus? 2017
Baumlehrpfad in Lauter
Die Wilden Bienen von Ittlingen 2016
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2015
Ferienprogramm Breitengüßbach 2014
Filmaufnahmen und Bewerbung 2012
Fledermauserlebnisse im Zeltlager
Fledermauskids von Oberschwarzach 2017
Gemeinschaftlich für den "Steigerwald" 2011
Kellerzeilen für die Frankenmaus 2011-2018
Kinder und Fledermäuse 2011
Kinder und Fledermäuse 2012
Mauersegler Erlangen 2012
Menschenkinder für Fledermauskids 2016
Oberschwarzach "Kleine Fledermäuse" 2017
Schulreferate 2012
Stelen der Biodiversität / Baden - Württemberg 2015
Stelen der Biodiversität / Bayern 2015
Stelen der Biodiversität / Thüringen 2015
Streuobstwiese Reaktivierung 2017
Türme für den Vodafone - Turmfalken
Turmfalkenkids Oberkotzau 2012
Umweltbildung an Radwegnetzen im Steigerwald 2012
Umweltbildungen 100derte an der der Zahl
Umweltzentrum - Breitengüßbach "Klassenzimmer Natur"
UWZ - BGB Naturschutzgruppe BLH 2015
Wanderfalkenkids
Zentrum Nachhaltigkeit Wald - Steigerwald 2013