Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
|
46
|
47
|
48
Eichhörnchen 2024

Eichhörnchen sind niedliche, flinke Tiere, die in vielen Teilen der Welt leben, besonders in Wäldern und Parks.
Hier sind einige einfache Erklärungen für gerade die uns nachfolgende Generation:
Eichhörnchen sind kleine Tiere mit flauschigem Fell. Sie haben oft eine rostrote oder graue Farbe, aber es gibt auch schwarze, weiße und andere Arten. Das Besondere an ihnen ist ihr buschiger Schwanz, der wie eine Feder aussieht. Eichhörnchen lieben es, in Bäumen zu leben. Sie bauen sich gemütliche Nester, sogenannte Kobel, in Baumkronen. Diese Kobel sind wie kleine Baumhäuser, in denen sie sich ausruhen und vor Gefahren geschützt sind.
Eichhörnchen sind echte Naschkatzen! Sie lieben Nüsse wie Eicheln, Haselnüsse und Walnüsse. Manchmal vergraben sie ihre Nüsse im Boden, um sie später wiederzufinden. Das macht Spaß und hilft ihnen, im Winter genug zu essen zu haben, wenn es draußen kalt ist und nicht so viele Nüsse verfügbar sind. Eichhörnchen sind extrem flinke Kletterer. Mit ihren scharfen Krallen können sie mühelos auf Bäume klettern und von Ast zu Ast springen. Ihr buschiger Schwanz hilft ihnen dabei, das Gleichgewicht zu halten. Manchmal sieht es aus, als würden sie spielen, wenn sie durch die Bäume huschen.
Eichhörnchen erleben verschiedene Jahreszeiten genauso wie wir. Im Sommer sammeln sie Nüsse und spielen viel. Im Herbst sammeln sie noch mehr Nüsse, um sich auf den Winter vorzubereiten. Im Winter ruhen sie sich in ihren gemütlichen Kobeln aus und essen die gesammelten Vorräte. Eichhörnchen können manchmal allein unterwegs sein, aber sie können auch gerne in Gruppen spielen. Manchmal teilen sie sich Nüsse mit ihren Eichhörnchenfreunden.
Insgesamt sind Eichhörnchen also faszinierende kleine Geschöpfe, die den Wald mit ihrem flinken Verhalten und ihrem niedlichen Aussehen bereichern.
Aufnahme von Klaus Sanwald
Eichhörnchen an der Winterfütterung 02/2025

Aufnahme von Helga Zinnecker
Eichhörnchen an der Winterfütterung 02/2025

Aufnahme von Helga Zinnecker
Aktueller Ordner:
Säugetiere
Parallele Themen:
Amurleopard
Auerochse
Axishirsch
Banteng
Baummarder
Berberaffe
Biber
Bisam
Braunbär
Dachs
Dammwild
Eichhörnchen
Eisbär
Elch
Erdmaus
Feldhamster
Feldhase
Feldmaus
Fischotter
Flusspferd (Hippopotamus amphibius)
Frettchen
Fuchs
Fuchs-Bau
Galloway
Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens)
Gelbhalsmaus
Gemse
Gepard
Goldschakal
Gorilla
Graurötelmaus
Haselmaus
Hausmaus westliche
Hausratte
Hermelin
Igel
Iltis Europäischer
Kammfinger
Kaukasus-Leopard
Kegelrobbe
Kleiner Panda
Kurzohr - Rüsselspringer
Löwe
Lemming
Luchs
Marderhund
Maulwurf
Mauswiesel
Mongolische Rennmaus ( Neozon )
Moschusochse
Mufflon
Murmeltier
Nashörner und WWF
Nutria
Ostseeschweinswal
Polarfuchs
Przewalski-Pferde
Rötelmaus
Reh
Reh Albino
Rentier
Rothirsch
Schermaus
Schneehase
Schneeziege
Seehund
Siebenschläfer
Sika
Spitzmäuse
Steinbock
Steinmarder
Waldbirkenmaus
Waldmaus
Waldspitzmaus
Wanderratte
Waschbär
Wasserbüffel
Wiesel
Wildkaninchen
Wildkatze
Wildpferde
Wildschwein
Wisent
Wolf
Ziege
Ziesel
Zwergmaus