Mufflon

Mufflons sind vorwiegend dämmerungsaktive Tiere, deren Abmaße etwa 122 Zentimeter bis 137 Zentimeter, Widerrist bis nahe an 90 Zentimeter, betragen.Das zur Gruppe der Wildschafe zu rechnende Mufflon , erreicht ein Gewicht bis etwa 56 Kilogramm. Besonders auffällig sind seine geschwungenen Hörner, ( man spricht auch von Hornschläuchen ) mit zahlreichen Querrillen, an welchen man das Alter der Tiere recht gut bestimmen kann.
Im Oktober setzt die Rausch- bzw. Brunftzeit der Mufflons ein. Spektakulär erscheint der Hornkampf der Widder, dessen Geräuschkulisse auch aus weiter Entfernung zu vernehen ist.Im darauf folgenden April / Mai wird in der Regel ein ( selten auch zwei ) Jungtier geboren.Für das Jungtier ist es wichtig möglichts rasch auf die eigenen Beine zu kommen, um der Mutter zu folgen.Mit etwa einem halben, bis dreiviertel Jahr sind Mufflons selbständig und schließen sich der Gruppe an.Mit Eintritt der Geschlechtsreife beginnt das Absondern der Jungwidder.
Im Oktober setzt die Rausch- bzw. Brunftzeit der Mufflons ein. Spektakulär erscheint der Hornkampf der Widder, dessen Geräuschkulisse auch aus weiter Entfernung zu vernehen ist.Im darauf folgenden April / Mai wird in der Regel ein ( selten auch zwei ) Jungtier geboren.Für das Jungtier ist es wichtig möglichts rasch auf die eigenen Beine zu kommen, um der Mutter zu folgen.Mit etwa einem halben, bis dreiviertel Jahr sind Mufflons selbständig und schließen sich der Gruppe an.Mit Eintritt der Geschlechtsreife beginnt das Absondern der Jungwidder.
Mufflon - eingebürgerter Großsäuger

Mufflon

Mufflon

Aktueller Ordner:
Säugetiere
Parallele Themen:
Amurleopard
Auerochse
Axishirsch
Banteng
Baummarder
Berberaffe
Biber
Bisam
Braunbär
Dachs
Dammwild
Eichhörnchen
Eisbär
Elch
Erdmaus
Feldhamster
Feldhase
Feldmaus
Fischotter
Flusspferd (Hippopotamus amphibius)
Frettchen
Fuchs
Fuchs-Bau
Galloway
Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens)
Gelbhalsmaus
Gemse
Gepard
Goldschakal
Gorilla
Graurötelmaus
Haselmaus
Hausmaus westliche
Hausratte
Hermelin
Igel
Iltis Europäischer
Kammfinger
Kaukasus-Leopard
Kegelrobbe
Kleiner Panda
Kurzohr - Rüsselspringer
Löwe
Lemming
Luchs
Marderhund
Maulwurf
Mauswiesel
Mongolische Rennmaus ( Neozon )
Moschusochse
Mufflon
Murmeltier
Nashörner und WWF
Nutria
Ostseeschweinswal
Polarfuchs
Przewalski-Pferde
Rötelmaus
Reh
Reh Albino
Rentier
Rothirsch
Schermaus
Schneehase
Schneeziege
Seehund
Siebenschläfer
Sika
Spitzmäuse
Steinbock
Steinmarder
Waldbirkenmaus
Waldmaus
Waldspitzmaus
Wanderratte
Waschbär
Wasserbüffel
Wiesel
Wildkaninchen
Wildkatze
Wildpferde
Wildschwein
Wisent
Wolf
Ziege
Ziesel
Zwergmaus