Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
Biberwinter 2010

Hoffentlich hat sich der Biber diesmal nicht zuviel vorgenommen ...
Biberwinter 2010

... diese weide hat er zu mindest cshon einmal fällen können ...
Biberwinter

Im Winter wenn die "grüne Vegetation" nur sehr spärlich vorhanden ist, muss der Biber auf "braune Nahrungsresourcen" zurückgreifen.
Diese Nahrung findet er in Form von Rinde, bzw. den Pflanzenknospen die am gefällten Baum nun sehr leicht zugänglich wurden.
Meist werden Jungbäume "geerntet" wobei auch Altbäume angenagt, bzw. komplett gefällt werden. Diese Unterfangen bringt dem Biber nicht nur Freunde ein, denn in einer Kulturgesellschaft wird es für eine Wildtierart schwierig angestammte Lebensvorgaben ausleben zu dürfen.
Diese Nahrung findet er in Form von Rinde, bzw. den Pflanzenknospen die am gefällten Baum nun sehr leicht zugänglich wurden.
Meist werden Jungbäume "geerntet" wobei auch Altbäume angenagt, bzw. komplett gefällt werden. Diese Unterfangen bringt dem Biber nicht nur Freunde ein, denn in einer Kulturgesellschaft wird es für eine Wildtierart schwierig angestammte Lebensvorgaben ausleben zu dürfen.
Aktueller Ordner:
Säugetiere
Parallele Themen:
Amurleopard
Auerochse
Axishirsch
Banteng
Baummarder
Berberaffe
Biber
Bisam
Braunbär
Dachs
Dammwild
Eichhörnchen
Eisbär
Elch
Erdmaus
Feldhamster
Feldhase
Feldmaus
Fischotter
Flusspferd (Hippopotamus amphibius)
Frettchen
Fuchs
Fuchs-Bau
Galloway
Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens)
Gelbhalsmaus
Gemse
Gepard
Goldschakal
Gorilla
Graurötelmaus
Haselmaus
Hausmaus westliche
Hausratte
Hermelin
Igel
Iltis Europäischer
Kammfinger
Kaukasus-Leopard
Kegelrobbe
Kleiner Panda
Kurzohr - Rüsselspringer
Löwe
Lemming
Luchs
Marderhund
Maulwurf
Mauswiesel
Mongolische Rennmaus ( Neozon )
Moschusochse
Mufflon
Murmeltier
Nashörner und WWF
Nutria
Ostseeschweinswal
Polarfuchs
Przewalski-Pferde
Rötelmaus
Reh
Reh Albino
Rentier
Rothirsch
Schermaus
Schneehase
Schneeziege
Seehund
Siebenschläfer
Sika
Spitzmäuse
Steinbock
Steinmarder
Waldbirkenmaus
Waldmaus
Waldspitzmaus
Wanderratte
Waschbär
Wasserbüffel
Wiesel
Wildkaninchen
Wildkatze
Wildpferde
Wildschwein
Wisent
Wolf
Ziege
Ziesel
Zwergmaus