Wenn es im Steigerwald Herbst wird

Wenn es im Steigerwald Herbst wird
18.10.2019
Franken.Sehr farbenfroh zeigen sich Teile des Steigerwaldes nun im Oktober.Bald werden sie wieder verblasst sein uns so haben wir einige Eindrücke für Sie in einer Diashow festgehalten.
18.10.2019
Franken.Sehr farbenfroh zeigen sich Teile des Steigerwaldes nun im Oktober.Bald werden sie wieder verblasst sein uns so haben wir einige Eindrücke für Sie in einer Diashow festgehalten.
Artenschutz in Franken®
Nationalpark en Miniatuer

Nationalpark en Miniatuer
18/19.09.2019
Schönau am Königssee / Bayern. Inmitten dieser so spektakulären Kulisse des Nationalparks Berchtesgaden setzt Artenschutz in Franken® gemeinsam mit der Kindertagesstätte Schönau und der Gemeinde Schönau a.Königssee das Projekt Nationalpark en Miniatuer um.
Unterstützt werden wir dabei von den Bayerischen Staatsforsten AÖR und der Deutschen Postcode Lotterie.
18/19.09.2019
Schönau am Königssee / Bayern. Inmitten dieser so spektakulären Kulisse des Nationalparks Berchtesgaden setzt Artenschutz in Franken® gemeinsam mit der Kindertagesstätte Schönau und der Gemeinde Schönau a.Königssee das Projekt Nationalpark en Miniatuer um.
Unterstützt werden wir dabei von den Bayerischen Staatsforsten AÖR und der Deutschen Postcode Lotterie.
Ein Projekt das abermals innovative Zeichen des modernen in die Zukunft gerichteten Artenschutzes und der lebendingen Umweltbildung setzt wird aktuell in Schönau am Konigssee sichtbar.
Es verbindet die zunehmend wichtiger werdenden Komponenten und führt dieses Bausteine direkt an die breite Bevölkerung heran. Im MIttelpunkt steht die Installation von wertvollen Lebensräumen auf vormals artenarmen Standorten.Die Vermittlung von Wissen an groß und kleine wird gleichfalls in die Projektreihe integriert.
In der Aufnahme
Am 17.10.2019 wurde die Informationsstation von den Fixiereinrichtungen befreit und präsentiert sich nun in dieser Form.
Es verbindet die zunehmend wichtiger werdenden Komponenten und führt dieses Bausteine direkt an die breite Bevölkerung heran. Im MIttelpunkt steht die Installation von wertvollen Lebensräumen auf vormals artenarmen Standorten.Die Vermittlung von Wissen an groß und kleine wird gleichfalls in die Projektreihe integriert.
In der Aufnahme
Am 17.10.2019 wurde die Informationsstation von den Fixiereinrichtungen befreit und präsentiert sich nun in dieser Form.
Artenschutz in Franken®
Aktueller Ordner:
Archiv
Parallele Themen:
2019-11
2019-10
2019-12
2020-01
2020-02
2020-03
2020-04
2020-05
2020-06
2020-07
2020-08
2020-09
2020-10
2020-11
2020-12
2021-01
2021-02
2021-03
2021-04
2021-05
2021-06
2021-07
2021-08
2021-09
2021-10
2021-11
2021-12
2022-01
2022-02
2022-03
2022-04
2022-05
2022-06
2022-07
2022-08
2022-09
2022-10
2022-11
2022-12
2023-01
2023-02
2023-03
2023-04
2023-05
2023-06
2023-07
2023-08
2023-09
2023-10
2023-11
2023-12
2024-01
2024-02
2024-03
2024-04
2024-05
2024-06
2024-07
2024-08
2024-09
2024-10
2024-11
2024-12
2025-01
2025-02
2025-03
2025-04
2025-05